News vom 07.02.2025
Wir sind stolz darauf, seit mehr als 10 Jahren einen Beitrag dazu zu leisten, dass junge Talente im Skisport ihre Leidenschaft professionell ausleben können. Unser finanzielles Engagement ermöglicht es dem RLZ Hoch-Ybrig, höchste Qualität und Individualität in der Betreuung der Athlet*innen zu gewährleisten. Gleichzeitig fördert das RLZ ambitionierte ehemalige Rennfahrer*innen, die mit der Swiss-Ski Trainerausbildung den nächsten Schritt in ihrer Karriere machen möchten.
Am 3. und 4. Februar 2025 fanden im Hoch-Ybrig zwei hochkarätige Damen-Riesenslaloms auf FIS-Stufe statt – gleichzeitig waren dies die Schweizermeisterschaften der U18- und U21-Kategorien, bei denen die besten Nachwuchsfahrerinnen des Landes ihr Können unter Beweis stellten.
WSR war live vor Ort und konnte miterleben, mit welcher Leidenschaft und Freude die Athletinnen ihre Läufe absolvierten. Die Begeisterung und der Ehrgeiz, mit denen die Sportlerinnen an den Start gingen, unterstrichen einmal mehr die Faszination des Skirennsports. Es hat uns gefreut, Teil dieses grossartigen Events gewesen zu sein, und wir gratuliert allen Teilnehmerinnen zu ihren Leistungen!
Das Regionale Leistungszentrum (RLZ) verdankt seine erfolgreiche Entwicklung massgeblich dem unermüdlichen Einsatz von Rolf Zürcher, Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer. Über zehn Jahre hinweg hat er mit seiner Vision, seinem Engagement und seiner Leidenschaft den Verein entscheidend geprägt.
Sein herausragendes Wirken im Sponsoringbereich ermöglichte vor rund 15 Jahren die Realisierung des RLZ, das seither eine zentrale Rolle in der Förderung des Schneesports in der Region einnimmt. Dank der professionellen Strukturen und der gezielten Unterstützung durch das RLZ konnten zahlreiche Talente gefördert werden – darunter auch Wendy Holdener, die ihre Karriere im Jahr 2005 mit der Unterstützung des RLZ erfolgreich startete.
Auf dem Bild: Skiteam RLZ Hoch-Ybrig mit Trainerstab
Livia Rossi, Mitglied des B-Kaders und bereits auf hohem Niveau im Weltcup im Einsatz, zeigte am Rennen eine beeindruckende Leistung: Beim FIS-Riesenslalom auf heimischem Boden fuhr die 23-jährige Athletin aus Altendorf einen souveränen Sieg ein. Herzlichen Glückwunsch!
Doch Spitzensport bedeutet weit mehr als nur Erfolge auf der Rennstrecke. Disziplin, mentale Stärke, Selbstständigkeit und Pünktlichkeit – all das sind Werte, die junge Sportler*innen auf ihrem Weg mitnehmen. Der Leistungssport formt nicht nur Athletinnen wie Livia Rossi, sondern ist zugleich eine Lebensschule, die wichtige Eigenschaften für die Zukunft vermittelt.
Das Regionale Leistungszentrum (RLZ) spielt dabei eine essenzielle Rolle: Durch finanzielle Unterstützung schafft es optimale Rahmenbedingungen für Nachwuchs- und Spitzenathlet*innen. Rolf Zürcher trägt mit seinem Engagement massgeblich dazu bei, dass Talente wie Livia Rossi ihren Weg erfolgreich gehen können.
Auf dem Foto von links nach rechts: Rolf Zürcher, Livia Rossi, Patrick Widler
Die Rolf Zürcher AG steht für hochwertige Küchen, Bäder und Inneneinrichtungen, die Ästhetik, Funktionalität und exzellente Verarbeitung vereinen. Von der ersten Beratung über die präzise Planung bis hin zur Umsetzung und dem umfassenden Service après-vente – das Unternehmen bietet sämtliche Leistungen im Innenausbau aus einer Hand.
Mit einem kompromisslosen Anspruch an Handwerkskunst und Materialqualität entstehen zeitlose Designs, die durch Wertigkeit und Langlebigkeit überzeugen – und dennoch erschwinglich bleiben. Gefertigt in der Schweiz, gestaltet, geplant, produziert und direkt beim Kunden installiert: Jedes Projekt zeugt von höchster Präzision und Liebe zum Detail. Auch Jahre nach der Fertigstellung bleibt die Rolf Zürcher AG ein verlässlicher Partner für ihre Kunden.
Ein Besuch in der 600 m² grossen Ausstellung in Pfäffikon SZ lohnt sich – erleben Sie exzellentes Design und hochwertige Materialien hautnah.
Seit der ersten Stunde zählt die Rolf Zürcher AG zu unseren geschätzten Kunden. WSR ist stolz darauf, das Unternehmen mit erstklassigem Service und individuell abgestimmten Versicherungslösungen zu begleiten, damit es sich ganz auf das konzentrieren kann, was wirklich zählt.
Als verlässlicher Partner ist es uns ein grosses Anliegen, unsere Kund*innen mit massgeschneiderten und passgenauen Versicherungslösungen zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit analysieren wir stets die spezifischen Anforderungen der Rolf Zürcher AG und entwickeln individuelle Konzepte, die optimalen Schutz für das Unternehmen, seine Mitarbeitenden sowie die unternehmerische Zukunft gewährleisten. Unsere Versicherungslösungen decken alle wesentlichen Unternehmensrisiken ab.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Sachversicherung, die Versicherungsschutz für sämtliche Waren, Einrichtungen und Maschinen sowie das restliche Betriebsinventar bietet.
Wir sind dankbar für das grosse Vertrauen in unsere Arbeit und freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!
Informationen zum Regionalen Leistungszentrum Hoch-Ybrig finden Sie hier: rlz-hoch-ybrig.ch
Inspirationen für Raum, Bad und Küche der Rolf Zürcher AG finden Sie hier: rolfzuercher.ch